Der Oktober ist wie geschaffen für Kürbiskuchen!
„Beachten Sie, dass der Herbst eher die Jahreszeit der Seele als der Natur ist.“
- Friedrich Nietzsche
Wer liebt diese Jahreszeit nicht – so gemütlich, so gesellig und hyggelig! Alles wird langsamer, das Tempo ändert sich, wir entwickeln Gewohnheiten und Routinen. Wer verbringt um diese Zeit noch Stunden in der Küche , probiert neue Rezepte aus und nascht zwischendurch? Hoffentlich gehörst du dazu und um dein kommendes Wochenende mit gemütlichen Herbstdüften zu füllen, wird dir das Rezept für Nuss-Kürbiskuchen mit Gewürzhonig unserer lieben Freundin Aimee Twigger gefallen!
Sie können sich eine Teigtorte kaufen. Wenn Sie sie jedoch zu Hause zubereiten möchten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- 200 g Kürbispüree (rösten Sie einen mittelgroßen Kürbis, pürieren Sie das Fruchtfleisch, entfernen Sie Schale und Kerne und wiegen Sie 200 g ab)
- 240 ml Vollmilch in der Mikrowelle erwärmt
- 2 große Eier und ein Eigelb
- 70 g brauner Zucker (ich habe eine Mischung aus dunklem und hellem Zucker verwendet)
- 60 g flüssiger Honig
- 50 g gemahlene Mandeln
- 100 g gehackte gemischte Nüsse plus einige ganze für die Garnitur (Pekannuss, Haselnuss, Mandel, Walnuss)
- 1 TL Vanilleschotenpaste
- 1,5 TL Zimt
- 1/4 TL Piment (alternativ können Sie Kürbisgewürz verwenden, wenn Sie welches haben)
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss
- Salz
Wie machen wir also eine Teigtorte? Kürbis rösten, pürieren und durch ein Sieb streichen, dann 200 g abwiegen. Warme Milch und Kürbispüree mit Eiern und Eigelb, braunem Zucker, Honig, Gewürzen und Vanille verrühren, eine gute Prise Salz und die gemahlenen Mandeln hinzufügen. Die Hälfte der gehackten Nüsse auf den Boden des blindgebackenen Törtchenbodens geben, dann die Kürbisfüllung hineingießen und den Rest der gehackten Nüsse und ein paar ganze Nüsse hinzufügen. Den Rand mit Eistreiche und Teigblättern bestreichen, dann die Teigblätter mit Eistreiche bestreichen und mit Zucker bestreuen und 25–30 Minuten bei 160 °C Umluft oder 180 °C backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Es ist fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte ein wenig wackelt. Abkühlen lassen und dann mindestens 1 Stunde kalt stellen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.
Für den Teig benötigen wir:
- 220 g Weizenmehl
- 110 g ungesalzene Butter, kalt, in kleine Stücke geschnitten
- 15 g Zucker
- 1 Ei + 1 TL kaltes Wasser nach Bedarf
- 1 TL Salz
Wie macht man den Teig? Butter mit Mehl, Salz und Zucker verkneten, bis die Masse krümelig ist. Ei hinzufügen und verrühren. Bei Bedarf Wasser hinzufügen und zu einer Kugel formen, flach drücken, abdecken und 20 Minuten kalt stellen. Teig ausrollen und eine Kuchenform damit auslegen, überschüssigen Teig abschneiden, mit Backpapier auslegen, Backbohnen hinzufügen und bei 180 °C 15 Minuten blindbacken. Backgewichte und Papier entfernen und weitere 10 Minuten goldbraun backen. Guten Appetit!