Thais FK, die schönste Introvertierte, die wir bisher getroffen haben!

Wir haben die nette Thais FK vor einiger Zeit kennengelernt und unsere wunderbare Freundschaft hält immer noch an! Reisende, Bloggerin, Feinschmeckerin. Insgeheim beneiden wir ihren Mann, der wahrscheinlich als Erster all die leckeren Rezepte ausprobiert, die Thais FK auf ihrem Blog teilt! Wir freuen uns sehr, den Vorhang zu lüften und diese Italienerin kennenzulernen, die sich für Finnland entschieden hat, um ein bisschen besser zu leben.

Wer steckt also hinter der Due fili d'erba, Thais FK? Woher kommt ihr und wohin geht ihr?

Ich bin halb Italienerin, halb Brasilianerin und in Norditalien geboren und aufgewachsen. Also ja, ich bin ein Alpenmädchen! Nach meinem Schulabschluss beschloss ich, nach Finnland zu ziehen, wo ich schließlich Klaus kennenlernte, den liebenswerten Mann, der mein Ehemann wurde.

Was hat Sie dazu bewogen, den kreativen Weg Ihres Lebens einzuschlagen?

Ich denke, der Umzug nach Finnland hat dabei eine große Rolle gespielt. Italien ist zweifellos ein Land der Schönheit, Kunst, Geschichte und Tradition, aber mein Leben dort war so hektisch, dass ich es nicht wirklich zu schätzen wusste. Für einen introvertierten Menschen wie mich sind Stille und Zeit allein unerlässlich, um Ideen und Inspiration zu sammeln und zu verarbeiten. Im ruhigen Finnland hielt ich endlich inne und begann, über meine Wurzeln nachzudenken und sie wiederzuentdecken. Gleichzeitig lernte ich aber auch eine neue, völlig andere Kultur kennen.

Wo finden Sie Inspiration für Ihre Arbeit? Wie kommen Sie zur Ruhe, wenn alles zu intensiv wird?

Inspiration kommt für mich aus vielen Quellen. Bei der Rezeptentwicklung kann sie von der Geschichte einer Zutat, einer Landschaft oder einem Film kommen. Beim Fotografieren aktiviert mich das richtige Licht auf eine sehr starke Weise.

Alte, vielleicht vergessene Traditionen wiederzuentdecken ist genauso wichtig wie neue zu entdecken, zu experimentieren und sie ein wenig zu verändern. Meine Wurzeln sind mir sehr wichtig. Wenn es ums Essen geht, halte ich gerne an traditionellen Rezepten fest und teile sie mit anderen, mit all ihren Geschichten und Legenden.

Ich bin so dankbar, so nah an der Natur zu leben. Mein Schreibtisch steht vor einem Fenster, von dem aus ich nur den Wald sehe. Das hilft mir, konzentriert und gleichzeitig entspannt zu bleiben. Beim Arbeiten versuche ich, nicht zu streng mit mir selbst zu sein. Ich mache Pausen, gehe spazieren, rufe einen Freund an. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Effizienz in einem kreativen Beruf Freiraum zum Atmen und etwas Freude braucht.

Wie bist du auf Instagram aufgetaucht? War es Absicht? Zufällig? Was ist dein Ziel?

Ziemlich früh. Seit ich mit meinem Freund angefangen habe zu bloggen, habe ich verstanden, dass der größte Teil des kreativen Prozesses für mich visuell ist. Daher war Instagram die beste Wahl, da es das beste soziale Medium ist, um Fotos sprechen zu lassen und hervorzuheben.

Wie sind Sie auf Son de Flor aufmerksam geworden? Was war Ihr erster Eindruck?

Auf Instagram habe ich viele talentierte Ästhetiker kennengelernt, die ich zunächst aus der Ferne bewunderte, später aber besser kennenlernte und mit denen ich sogar zusammenarbeiten durfte. Son de Flor war einer von ihnen. Natürliche Materialien gehören zu einem nachhaltigen Leben, und Leinen ist zufällig mein Favorit, so bin ich auch zum ersten Mal auf Ihre Marke gestoßen. Ich war vom ersten Moment an begeistert, wie edel und zeitlos Son de Flor bleibt und Schönheit und natürliche Materialien vereint. Es ist die perfekte Kombination.

Haben Sie eine Lieblingsblume? Jahreszeit? Lied? Buch? Denker? Satz? Wetter?

Ich liebe Glyzinien. Wir hatten zwei davon in unserem Garten in Italien. Die Farbe und der Duft dieser Blumen sind einfach unglaublich. Ich liebe auch Tulpen, Anemonen und Wildblumen.

Die Jahreszeiten hier in Finnland sind ganz anders als ich es gewohnt bin. In Italien war der Herbst zweifellos meine Lieblingsjahreszeit, aber hier finde ich den Spätwinter am schönsten, wenn die Sonne endlich wieder scheint, es noch sehr kalt ist, Meer und Seen zugefroren sind und der Schnee noch die Bäume bedeckt. Diese Jahreszeit hier in Skandinavien hat so viel Magie.

Ich liebe viele Lieder und Genres, aber vor Kurzem habe ich David Bowies Album „The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars“ wiederentdeckt.

Und was Bücher betrifft – wie soll ich mich für ein einziges entscheiden? Ich liebe es zu lesen und habe, glaube ich, den Großteil meiner Teenagerjahre damit verbracht. Ein Meisterwerk, das mir immer am Herzen liegen wird, ist „Les Misérables“ von Victor Hugo. Die Geschichte und sein Schreibstil lassen die zweitausend Seiten wie im Flug verfliegen. Oscar Wilde ist wahrscheinlich mein Lieblingsautor. Sein Schreibstil ist so brillant, pointiert und provokant. Ein wichtiges Zitat von ihm, das mich immer wieder inspiriert, stammt aus dem Vorwort zu „Das Bildnis des Dorian Gray“: „Der Künstler ist der Schöpfer schöner Dinge.“

Welche Überraschungen verbirgst du, liebe Thais FK?

Nun, ich habe es in Frage Nummer 2 erwähnt: Ich bin eigentlich eher introvertiert. Die Leute halten mich für eine typische Italienerin, lebhaft, offen und laut, aber ich bin das Gegenteil. Soziale Kontakte zu knüpfen, kostet mich viel Mühe. Eine weitere stille Überraschung: Ich bin ein ziemlicher Nerd. Ich bin seit meiner Kindheit ein Trekkie (Star Trek-Fan, falls Sie den Begriff nicht kennen), liebe Science-Fiction-Bücher und -Filme und studiere gerne Astrophysik und Programmierung. Ich war schon immer der Meinung, dass man sich nicht unbedingt zwischen Kreativität und Mathematik entscheiden muss; beides kann problemlos koexistieren. Wie kann man eine Galaxie oder einen Nebel nicht betrachten, ohne inspiriert zu werden?

Gibt es jemanden auf der Welt, in dessen Schuhen Sie gerne einen Tag lang laufen würden? Warum?

Lieber als mich in die Lage eines anderen zu versetzen, würde ich gerne Menschen, die mich inspirieren, wie Linda Lomelino oder Nora & Laura von Our Food Stories , begleiten und ihren Tag hautnah mitverfolgen. Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, wäre ich am liebsten in die 50er Jahre zurückgekehrt und Straßenfotografin geworden. Mit einer Rolleiflex würde ich fotografieren, um ahnungslose Menschen auf überfüllten Straßen einzufangen – im Stil von Vivian Maier.

Über welche kleine freundliche Geste würden Sie sich heute am meisten freuen?

Ich bin wirklich dankbar, wenn Menschen den Mut haben, ihre Meinung offen zu sagen, ehrlich und dennoch taktvoll zu sein. Das ist eine erstaunliche Fähigkeit, die viel Ausgeglichenheit und Liebe erfordert. Im Grunde ist das ein großer Akt der Güte.

Bitte erzählen Sie uns von einer Lektion, die Sie im Leben gelernt haben und einer, die Sie immer noch lernen.

Ich denke, eine der wichtigsten Lektionen, die ich im Leben gelernt habe und die ich immer noch versuche anzuwenden, besteht darin, mein Leben so auszubalancieren, dass ich genug Energie für die wichtigsten Dinge wie Familie und Freunde habe und genug inneren Frieden, um positiv und stark zu bleiben, was auch immer das Leben bringen mag.

Teilen Sie alles mit, wonach wir nicht gefragt haben, was Sie aber gerne mitteilen würden!!

Vielen Dank, dass ich hier sein darf! Die Wertschätzung, die andere meiner Arbeit entgegenbringen, erfüllt mich immer wieder mit großer Ehrerbietung. Es ist ein Privileg, Teil dieser weltweiten Kreativ-Community zu sein!

Vielen Dank, liebe Thais FK, dass du unseren Lesern die Tür geöffnet und uns dich ein bisschen besser vorgestellt hast. Wir wissen, dass du für deine Leser auf dem Blog „Due fili d'erba“ eine schöne Schokoladenüberraschung vorbereitet hast – genau das wollen wir jetzt auch und laden alle unsere Leser ein, mitzumachen!