Wie zeitlos ist Nachhaltigkeit?
Können Sie sich vorstellen, dass in der globalen Modeindustrie jährlich rund 150 Milliarden Kleidungsstücke hergestellt werden, von denen 30 % nie verkauft werden? Die durchschnittliche Lebensdauer eines Kleidungsstücks in Industrieländern beträgt weniger als drei Jahre, und über 50 % der Fast-Fashion-Produkte werden innerhalb eines Jahres entsorgt. Laut der US-Umweltschutzbehörde landen damit jährlich 12,8 Millionen Tonnen Kleidung auf der Mülldeponie. Laut einem Greenpeace-Bericht werden in der Fast-Fashion-Industrie jährlich 98 Millionen Tonnen natürlicher Ressourcen verbraucht, um 92 Millionen Tonnen festen Abfall zu erzeugen.
Die Zahlen sind kaum zu glauben und noch schwerer zu verstehen. Wenn wir unseren Planeten grün halten wollen, zählt offenbar jede kleine Veränderung unseres Konsumverhaltens. Stellen Sie sich vor: Wenn wir die Lebensdauer von Kleidung um nur neun Monate verlängern, reduzieren wir unseren CO2-, Wasser- und Abfallverbrauch um jeweils rund 20–30 %!
Billige, schnelle und Wegwerfmode wird für unseren Planeten zu teuer und stellt eine versteckte Belastung für unsere Kinder dar. Aus diesem Grund haben wir unsere langsame und nachhaltige Modemarke Son de Flor gegründet, um eine Alternative anzubieten: zeitlose Styles aus Leinen , einem der sanftesten Stoffe auf und für unseren Planeten Erde, der Ihnen ein Leben lang bei unzähligen Gelegenheiten gute Dienste leisten wird.
Der Weg Ihres Son de Flor Leinenkleides in Ihren Kleiderschrank ist lang. Vom Flachsanbau über die Garnherstellung bis hin zum Weben und Färben des Leinens. Dann die Entwicklung und Optimierung der Konstruktion, das Zuschneiden der Stoffe, das Nähen und Weichmachen. Schließlich das Bügeln und die Fertigstellung mit allen Details. Schließlich das Verpacken und Versenden in die schöne Ecke, die Sie Ihr Zuhause nennen. Es braucht Hände, Ressourcen, Zeit, Geduld, Geschick, Liebe und Mühe.
Wir wissen, was es bedeutet, ein Kleid herzustellen, und daraus ergibt sich nur ein Schluss: Mode sollte nicht zum Wegwerfartikel werden. Auch wenn der Markt uns alle dazu verleitet, mehr zu kaufen, weniger zu benutzen, wegzuwerfen und wieder zu kaufen, liegt die endgültige Entscheidung bei uns.
Vielen Dank, dass Ihnen unsere Herbst/Winter-Kollektion 2020 gefällt. Wir bezeichnen sie nicht als „neue Kollektion“, da viele davon uns (und hoffentlich auch Ihnen) noch viele Saisons lang erhalten bleiben werden! Das ist das Schöne an zeitlosen Klassikern. Wir zeigen Ihnen in Kürze den Entstehungsprozess unseres klassischen Kleides und hoffen, dass Sie unsere Vision von bewusstem und verantwortungsvollem Konsum noch stärker teilen!