Slow Living-Bewegung

„Charles Darwin beschrieb sich selbst als langsamen Denker. Einstein saß bekanntlich stundenlang in seinem Büro und starrte in die Ferne. In der intellektuellen Welt und in der Kunst haben die Menschen schon immer die Macht erkannt, die darin liegt, langsam das große Ganze zu betrachten.“
~Carl Honoré~

Kennen Sie das Gefühl, als wäre Montagmorgen plötzlich Freitag und dann genauso schnell wieder Montag? Die Zeit vergeht so schnell, dass wir kaum mit dem Gestern mithalten können. Die schnelllebige Welt hat uns alle auf die Überholspur gezwungen. Oft fühlt es sich an, als könnten wir nicht viel tun, außer uns dem schnellen Tempo anzupassen und mitzugehen. Aber es gibt immer einen anderen Weg, eine andere Wahl.

In den letzten Jahrzehnten hat die Slow-Living-Bewegung langsam, aber stetig an Fahrt gewonnen. Achtsamkeit hat sich zunehmend als wichtiger Lebensansatz in unserem Alltag etabliert. Doch was bedeutet diese Slow-Living-Bewegung eigentlich? Da es keine festen Regeln für unser Leben gibt, finden Sie hier einige Richtlinien für ein Leben im „Sanften Modus“.

Langsames Leben ist:

  • eine Lebensphilosophie, ein Geistes- und Seinszustand , ein reflektierender Ansatz und ein methodischer Prozess für das tägliche Leben
  • eine bewusste, absichtliche, achtsame Art, tief zu leben
  • zielgerichtet und erfüllend
  • nährend, die Minuten genießen , anstatt sie zu zählen
  • ganzheitlich, zeitlos und basierend auf alter Weisheit und Spiritualität
  • über das Tempo , stetig und konsequent zu sein
  • eine langfristige Sicht auf unser eigenes Leben und die Welt um uns herum zu haben
  • um Wohlbefinden und darum, alles so gut wie möglich statt so schnell wie möglich zu machen
  • eine organische und natürliche Lebensweise
  • Ausgeglichenheit, Leichtigkeit, Vernunft und wenig Stress
  • Verbindung mit uns selbst, mit unseren Mitmenschen und mit der Welt
  • gegenkulturell , weil es gegen die Norm „schneller ist besser“ verstößt
  • behandelt nicht alles im Leben als Wegwerfartikel
  • dem aktuellen Zustand der Geschäftigkeit und Zeitknappheit entfliehen.
  • Bewusst und absichtlich , die Kraft, langsam das große Ganze zu betrachten.

Dies sind alles schöne Worte und Konzepte, nach denen wir streben können, aber wir müssen sie in die Tat umsetzen, um unser Leben zu bereichern und unser emotionales, geistiges und körperliches Wohlbefinden ins Gleichgewicht zu bringen.

Die Welt fordert uns mehr denn je auf, langsamer zu werden. Wir alle auf diesem Planeten erleben die aktuelle Situation gemeinsam, die uns dazu zwingt, langsamer zu werden und das Beste aus den schwierigen Zeiten zu Hause zu machen.

Schon seit einigen Jahren haben Gleichgesinnte begonnen, Gemeinschaften zu bilden, um bewusst aus der Überholspur auszubrechen und sich Zeit für das zu nehmen, was sie für das sinnvollste und erfüllendste Leben für sich selbst halten.

Im vergangenen Frühjahr hatte Son de Flor die außergewöhnliche Gelegenheit, an einer kreativen Reise teilzunehmen, um neue Wege für mehr Kreativität zu finden. Wir schöpften Inspiration und Erfahrungen aus der Verbindung mit uns selbst, mit unseren Mitmenschen und mit der Natur. Die kreative Reise fand an einem abgeschiedenen und außergewöhnlichen Ort in Frankreich statt und wurde von Olivia , Linda Lomelino und Sissel ausgerichtet. Sie bot einen Raum, in dem viele Kreative zusammenkamen, um zusammenzuarbeiten und Ideen und Konzepte in die Tat umzusetzen. Es war eine Zeit, Abstand von der Außenwelt zu gewinnen und Zeit in einem ruhigeren, kreativen und bewussten Modus zu verbringen.

In diesem Frühjahr haben wir uns alle der Slow-Living-Bewegung angeschlossen. Was wäre ein besserer Zeitpunkt, als darüber nachzudenken, wie wir unser Leben in dieser neuen Welt gestalten möchten, in die wir eintreten?

Im Wesentlichen geht es um Selbstfürsorge, in einem langsameren und kreativeren Tempo. Machen Sie aus einer einfachen Handlung wie dem morgendlichen Bad ein kleines Ritual. Nutzen Sie Naturprodukte, um Ihre Sinne zu bereichern, und seien Sie stets präsent mit Dingen wie ätherischen Ölen, frischen Leinenhandtüchern, Frühlingsblumen, eisgekühltem Mineralwasser mit Zitronen … Werden Sie kreativ mit dem, was Ihnen Freude bereitet, jetzt, wo Sie die Zeit dafür haben.

Familien, die zusammen essen, bleiben zusammen

Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, sich an ein langsames Leben zu gewöhnen, wie es Menschen auf dieser Erde gibt. Und die wohl wichtigste und zugänglichste ist bewusstes Essen. Immer weniger Familien pflegen den Brauch, gemeinsam am Tisch zu sitzen und eine selbstgekochte Mahlzeit zu teilen. Auch wenn es nur einmal am Tag, ein paar Mal pro Woche oder alle paar Wochen ist, ist diese universelle Familientradition eine gute Möglichkeit, sich darüber auszutauschen, wie es uns geht und wie unser Tag gelaufen ist.

Das schnelle Leben verlangt nach Fast Food, doch beim langsamen Leben können Sie in selbst gekochten Mahlzeiten schwelgen, bei deren Zubereitung die ganze Familie mitwirkt und den Tisch kreativ gedeckt wird, indem Sie Kerzen, frisch geschnittene Blumen aus dem Garten oder von der Straße, frische Leinenservietten und Tischdecken hinzufügen.

Versuchen Sie, kleine Aufmerksamkeiten wie eine kleine Notiz auf einer Kastanie für jedes Familienmitglied auf einem Teller hinzuzufügen und überraschen Sie Ihre Lieben damit, wenn sie zu Tisch gerufen werden. Einfache, aufmerksame Aufmerksamkeiten schaffen eine Atmosphäre, die alle begeistert. Und positive Einstellung ist der Schlüssel zur Wiederbelebung glücklicher Traditionen, die wir uns zu Hause und in unserem Zuhause wünschen.

Nehmen Sie sich eine sinnvolle Zeit mit Menschen, mit denen wir gerne Zeit in der Natur verbringen und gemeinsam die Liebe zur freien Natur teilen möchten.

Ob beim Sammeln von Lebensmitteln oder beim Anbauen – die Freude an der Erde liegt in unseren Händen. Wir müssen keinen riesigen Garten haben, wir können versuchen, Kräuter und Gemüse anzubauen – selbst eine Fensterbank reicht aus. Getrocknete Kräuter sind außerdem im Winter wiederverwendbar und mit einem weichen Band gebunden ein tolles aromatisches Geschenk!

Der Anbau eigener Lebensmittel ist ein Akt der Pflege und Hege. Etwas beim Wachsen zu beobachten und zu ernten, ist ein völlig neuer Ansatz, um zu erfahren, woher unsere Lebensmittel kommen. Dies ist auch ein natürlicher Schritt hin zu bewusster Ernährung, die sich direkt auf unsere Stimmung und Gesundheit auswirkt.

Lassen Sie Ihre kreativen Träume wahr werden

Vielleicht gibt es etwas, das Sie schon immer zeichnen, malen oder lernen wollten. Nehmen Sie sich Zeit für diesen Wunsch und machen Sie Ihren Tag schöner. Der Geist verändert sich und arbeitet anders, wenn man sich mit etwas beschäftigt, das man liebt. Überraschen Sie sich selbst. Konzentrieren Sie sich nicht auf die erwarteten Ergebnisse. Es geht vielmehr um die kreative Reise selbst und die Gefühle, die Sie dabei erleben.

Die Freude am Lesen

Machen Sie Ihre Lesezeit zu einem intimen Abenteuer, einem stillen Ritual. Kochen Sie sich Ihren Lieblingstee, suchen Sie sich einen gemütlichen Platz in Ihrem Zuhause, an dem Sie es sich gemütlich machen und in das Buch eintauchen können, das Sie schon lange lesen möchten.

Verbindung suchen

Wir sind nicht allein, es gibt Gleichgesinnte auf dieser Welt, die Dinge genauso machen wie wir. Vernetzen Sie sich, auch wenn es nur virtuell online ist. Menschen wie Olivia , Linda und Sissel von Creative Journey gründen Communities, und viele weitere Menschen treffen sich live (und bleiben online in Kontakt), um ihre Fähigkeiten und Talente zu teilen. Wichtig ist, in Verbindung zu bleiben und zu kommunizieren. Ideen und Träume, die von anderen Kreativen gehört werden, entfalten eine besondere Magie, die sie Wirklichkeit werden lässt, sobald sie geteilt werden.

Wir hoffen, dass wir im Alltag Kreativität praktizieren, die uns hilft, Veränderungen für die Zukunft zu akzeptieren und sogar umzusetzen. Die Slow-Living-Bewegung hat tatsächlich einen positiven Effekt nicht nur auf uns Menschen, sondern auch auf alles Leben auf der Erde, einschließlich unseres Planeten selbst.

Das alte Sprichwort: Weniger ist mehr ergibt tatsächlich Sinn, wenn man versteht, dass weniger Konsum, Umweltverschmutzung und Abfall direkt mit einer Verbesserung unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens verbunden sind. Dazu gehört die bewusste Wahl nachhaltiger Mode, bewusste Ernährung und bewusstes Reisen. All diese Aspekte des Lebens berühren alle Aspekte unseres täglichen Lebens, und die richtigen Entscheidungen verbessern unsere Lebensqualität und die unserer Umgebung.

Unser Mitgefühl gilt allen Menschen, die von den jüngsten Ereignissen in der Welt schwer betroffen sind. Da wir derzeit nur eingeschränkt die Wahl haben, wie und mit wem wir unsere Zeit verbringen, sollten wir die Gelegenheit nutzen, ein langsames Leben zu praktizieren und unsere Perspektive und unser Leben zu verändern.

„Lächle, atme und gehe langsam.“ – Thich Nhat Hanh

Mit Liebe,
Son de Flor
Alle diese wunderschönen Bilder wurden von Elle-May Watson aufgenommen.
Alle Kleider auf den Bildern sind von uns.
Herzlichen Dank an Olivia , Linda Lomelino und Sissel und alle, die an diesem magischen Erlebnis teilgenommen haben.
Quellen für den Blog: