Sannehop, eine liebenswerte Seele aus dem bunten Amsterdam
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es auf der Welt so viele wundervolle, außergewöhnliche Menschen gibt? Menschen, die es nie in die Zeitschriften schaffen, aber so viel mehr zu erzählen haben als die, über die wir normalerweise lesen? Manche von ihnen sind unsere Freunde, an den meisten gehen wir auf der Straße vorbei und lernen ihre Magie nie kennen.
Wir haben Sannehop zufällig kennengelernt. Zuerst war es ein Bild. Dann der Instagram-Account. Dann gewöhnten wir uns daran, jeden Tag ihre liebevolle Ästhetik und ihre Abenteuer zu sehen. Dann kam eine Nachricht. Und eine Zusammenarbeit. Und jetzt haben wir eine ganze Geschichte! Über geliebte Bücher und Blumen. Über tägliche Inspirationen. Entscheidungen. Über Menschen, die ihr Leben geprägt haben. Über Familie. Wir erfahren jeden Tag ein bisschen, wer Sannehop ist, können aber nur erahnen, was hinter den schönen Bildern steckt.
Wer steckt hinter dem schönen und doch geheimnisvollen Leben von Sannehop, das wir auf Instagram sehen?
Ich würde sagen, ich bin vieles: 37 Jahre alt, Mutter von vier Kindern, Ehefrau, Schwester, Historikerin und Geschichtenerzählerin. Insgesamt fühle ich mich einfach sehr glücklich. Ich verstehe, dass man mich vielleicht geheimnisvoll nennt, weil ich vielleicht nicht immer so sichtbar bin. Als ich auf Instagram anfing, war ich viel offener über mich und unseren Alltag. Aber als mein Account größer wurde, dachte ich, ich sollte bestimmte Dinge etwas privater halten. Anstatt Fotos von unseren täglichen Aktivitäten zu machen, halte ich es etwas abstrakter. Ich liebe es, Bilder zu machen, die unsere Gefühle widerspiegeln und eine bestimmte Stimmung vermitteln – oder zumindest hoffe ich, dass sie das tun!
Wie schaffen Sie es, die Balance zwischen Ihren kreativen Projekten, einer so großen Familie und all den anderen Dingen zu finden, die wir Sie bestimmt nicht einmal tun sehen?
Haha, gute Frage! Ich muss sagen, die Balance zu halten, beschäftigt uns ständig. Man gerät leicht aus dem Gleichgewicht und hetzt ständig umher, ohne das Gefühl zu haben, Zeit für die Dinge zu haben, die man tun möchte oder muss. Mein Mann und ich haben deshalb vor Jahren beschlossen, dass ich zu Hause bei den Kindern bleibe und er arbeitet. Er hat seine eigene Werbeagentur und ist mit Leidenschaft dabei. Das zu tun, was man am meisten liebt, kann so viel Energie geben. So konnte ich auch das tun, was ich am meisten liebe – mit unseren vier Kindern zusammen zu sein. Das gibt uns unter der Woche viel Ruhe, da die Kinder nicht in die Kita müssen. Ich liebe es, so nah bei den Kindern zu sein, und es fühlt sich wie ein Luxus an, das so gestalten zu können. Auch wenn es finanziell nicht immer leicht ist, lohnt es sich auf jeden Fall. Und es hat mir die Möglichkeit gegeben, mich weiterzuentwickeln. Als Historikerin habe ich es geliebt, Geschichten zu schreiben, und das tue ich immer noch, jetzt aber auf eine andere Art und Weise. Mit meinen Fotos versuche ich auch, eine kleine Geschichte zu erzählen und eine bestimmte Stimmung einzufangen.
Was hat Sie dazu bewogen, den kreativen Weg Ihres Lebens einzuschlagen?
Mein Vater war ein begabter Schriftsteller und Fotograf. Er vermittelte mir den Blick für die kleinen Dinge des Lebens und wie ich sie wertschätzen kann. Ich entwickelte eine ganz eigene Sicht auf die Welt. Leider ist er nicht mehr unter uns, aber ich denke fast täglich an ihn, und er ist immer noch meine größte Inspiration. Ich liebe es, wie er selbst in den kleinsten Dingen des Lebens, wie zum Beispiel im Supermarkt, etwas Besonderes sah. Ich versuche auch, so zu leben.
Darüber hinaus zeigen uns Kinder, wie besonders alltägliche Dinge sind. Ein schönes Blatt im Herbst, die Sonne, die im Frühling in unser Haus scheint, die schönsten Blumen auf unserem Schulweg, ein schönes Gebäude, an dem wir vorbeigehen, eine witzige Notiz auf der Straße … Das sind die Dinge, die unseren Alltag besonders machen, und das schätzen wir. Und sich nicht beeilen zu müssen, ist wirklich einer der größten Luxusgüter. Wir können nach der Schule auf dem Heimweg umherschlendern, wenn wir wollen.
Ich würde also sagen, dass mein tägliches Leben mit Kindern, meine Vergangenheit und die Art, wie ich aufgewachsen bin, mich auf den kreativen Weg gebracht haben.
Wo finden Sie Inspiration für Ihre Arbeit und wie kommen Sie zur Ruhe, wenn alles zu intensiv wird?
Wie bereits erwähnt, von den kleinen Dingen des Alltags. Und als Nächstes sollte ich auch Bücher erwähnen. Ich liebe es zu lesen, und es gibt so viele inspirierende Bücher. Auch die Menschen und die Gespräche, die wir führen, inspirieren mich. Und natürlich ist Amsterdam eine wunderschöne Stadt, die mich jeden Tag aufs Neue inspiriert. Ich weiß nicht, ob wir hier bleiben werden, denn wir wünschen uns auch etwas mehr Freiheit für die Kinder. Aber ich werde mich immer von der schönen Architektur, den kreativen Menschen und den hübschen kleinen Läden und Orten inspirieren lassen.
Wenn mir alles zu viel wird, versuche ich, zu Hause zu bleiben. Dort fühle ich mich am ruhigsten. Ich lese ein Buch, unterhalte mich mit meinem Mann, spiele mit den Kindern oder treffe mich mit meiner Familie oder Freunden und spreche Dinge durch.
Wie sind Sie auf Instagram aufgetreten?
Ich würde sagen, eher zufällig. Meine Schwester war schon länger dabei, und ich habe einfach angefangen, um mit ihr und einigen anderen Freunden, bei denen ich nicht in der Nähe wohne, in Kontakt zu bleiben. Aber es hat sich zu etwas viel Größerem entwickelt. Instagram ist ein so wunderbarer sozialer Kanal, weil man dort andere kreative Menschen aus aller Welt treffen, in Kontakt bleiben und sich gegenseitig inspirieren kann.
Haben Sie eine Lieblingsblume? Jahreszeit? Lied? Buch? Denker? Satz? :)
Wie wahrscheinlich jeder weiß, liebe ich Eukalyptus. Wegen seines Duftes, seines Aussehens und besonders, wenn er groß und wild ist. Schleierkraut und Feldblumen liebe ich ebenso wegen ihrer Eleganz und ihrer romantischen Ausstrahlung.
Es klingt vielleicht so, als könnte ich mich nicht entscheiden, aber ich liebe alle Jahreszeiten und alles, was sie mit sich bringen. Wenn ich mich aber für eine entscheiden müsste, wäre es wohl der Herbst – wegen der Farben der Bäume und des Dufts von gefallenen Blättern. Und ich liebe gutes Strickzeug! Aber gerade sehne ich mich schon sehr nach dem Frühling und genieße es, mehr Zeit draußen zu verbringen.
Ich mag viele Schriftsteller, aber mein Favorit ist der niederländische Schriftsteller Maarten Biesheuvel. Er war auch der Lieblingsautor meines Vaters. Ein wirklich einzigartiger und begabter Schriftsteller mit viel Fantasie und den besonderen Details.
Als Denker habe ich Shakespeare immer wegen seiner kostbaren Werke der Vorstellungskraft verehrt. Diese Werke haben so viele Funktionen; sie sind ästhetisch und existenziell, aber auch politisch und historisch. Ich glaube, seine Schriften haben die ganze Welt beeinflusst. Ich liebe das Zitat aus Hamlet: „Nichts ist gut oder schlecht, erst das Denken macht es so.“ Worte, die auch heute noch von großer Bedeutung sind.
Schreiben Sie zwei überraschende Dinge über sich.
Ich liebe Schach. Als Kind war ich in einem Schachclub in meiner Heimatstadt. Auch wenn ich heute nicht mehr so oft spiele, liebe ich es immer noch, und meine beiden Söhne lernen es gerade.
Eine weitere Überraschung, und das mag seltsam und langweilig klingen, aber ich reise nicht so viel. Ich liebe es einfach, zu Hause und in meiner Nachbarschaft zu sein. Als ich jung war, hatte meine beste Freundin schon große Pläne, nach Amerika und in viele andere Länder zu reisen (was sie auch tat). Ich bewunderte ihre Abenteuerlust, wusste aber tief im Inneren, dass das nichts für mich war.
Natürlich machen wir Urlaub, und ich fahre zum Beispiel auch sehr gerne nach Frankreich. Aber wenn ich keine Kinder hätte, würde ich wahrscheinlich einfach in und um Amsterdam bei meiner Familie bleiben.
Gibt es irgendjemanden auf der Welt, in dessen Schuhen Sie gerne einen Tag lang laufen würden?
Ich finde diese Frage ziemlich schwierig. Ich bin glücklich und möchte meine Kinder nicht vermissen (nicht einmal einen Tag!), aber wenn ich jemanden wählen müsste, wäre es wohl die französische Schauspielerin Charlotte Rampling. Ich liebe sie wirklich, sie ist eine so klassische Schönheit. Sie hat einen unglaublich anmutigen, faszinierenden Ausdruck und ist vor allem eine großartige Schauspielerin. Einen Tag lang in ihrer Haut zu stecken und zu spüren, wie es ist, in den interessantesten und intellektuellsten Filmen mitzuspielen, wäre eine unglaubliche Erfahrung.

Über welche kleine freundliche Geste würden Sie sich heute am meisten freuen?
Diese kleinen liebevollen Worte meiner Kinder und meines Mannes machen meinen Tag wirklich glücklich. Auch zu sehen, wie die Kinder freundlich zueinander und zu anderen Menschen sind, lässt mein Herz höher schlagen. Ich wünsche mir wirklich, dass sie zu liebevollen, fürsorglichen und mitfühlenden Menschen heranwachsen.
Bitte erzählen Sie uns von einer Lektion fürs Leben, die Sie gelernt haben oder noch lernen.
Eine Lektion fürs Leben, die ich lernen musste, ist, öfter „Nein“ zu sagen, meinen Gefühlen treu zu bleiben und Grenzen zu setzen. Ich bin ein sehr sensibler Mensch, und als ich jünger war, fiel es mir oft sehr schwer, meine Grenzen einzuhalten. Ich sagte „Ja“, wenn ich in meinem Herzen ein „Nein“ fühlte. Wenn ich jetzt zurückblicke, sehe ich, dass ich eine enorme Entwicklung durchgemacht habe.
Eine Lektion fürs Leben, die ich immer noch lerne, ist, im Moment zu leben. Ich bin oft sehr beschäftigt mit all den Dingen, die ich noch erledigen muss, und deshalb fehlt mir der Fokus, um den Moment zu genießen. Zum Glück zwingen mich Kinder oft dazu, im Moment zu bleiben, und das ist gut so. Ich versuche jetzt, To-do-Listen zu erstellen, um den Kopf frei zu bekommen und einfach zu sein.
Worauf freuen Sie sich in den nächsten Tagen/Wochen/Monaten am meisten?
Wir ziehen bald in eine andere Wohnung. Es ist gerade eine sehr hektische Zeit, und ich sehne mich sehr nach etwas Ruhe in unserem neuen Zuhause. Auch wenn der Abschied von diesem Zuhause, in dem alle meine Kinder geboren wurden und wir so viele Erinnerungen gesammelt haben, emotional sein wird, freue ich mich sehr auf unser neues Zuhause. Und darauf, es gemeinsam zu einem Zuhause zu machen.
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen, nach dem wir nicht gefragt haben? :)
Ich bin sehr dankbar, Menschen wie Sie kennengelernt zu haben, die Produkte vertreten, die ehrlich und ethisch hergestellt werden und von höchster Qualität sind. Auch wenn man nicht so viel Geld ausgeben kann: Kaufen Sie weniger, aber dafür gute Dinge für sich und Ihre Kinder. Die Unterstützung kleiner, ethischer Unternehmen ist so wichtig. Gemeinsam schaffen wir eine Welt, in der unsere Kinder leben sollen, und das ist ihre Zukunft.
Liebe Sanne, vielen Dank, dass du uns ein bisschen mehr über dich und deine magischen Wege erzählt hast. Viel Erfolg beim Umzug! Wir freuen uns auf weitere tägliche Inspirationen durch deine Linse. Wer Sannehop noch nicht kennt, kann sie hier kennenlernen! :)