Kürbiskuchen mit @mein_leckeres_leben

Hallo Mädels! Mit dem Herbst bleiben wir gerne mehr zu Hause und genießen den Kontrast zwischen Draußen und unserem gemütlichen Zuhause. Und was wäre der Herbst ohne Kürbiskuchen? Hier ist ein leckeres und einfach zuzubereitendes Rezept von unserer lieben und talentierten Freundin @mein_leckeres_leben . Sie hat außerdem einen wunderbaren Blogbeitrag über Son de Flor und ihren Kürbiskuchen geschrieben, den ihr hier lesen könnt. Viel Spaß!

Naked Cake – für eine herbstliche Kuchentafel

Kürbiskuchen mit Apfel-Birnen-Püree, Vanillecreme und karamellisierten Haselnüssen

Zutaten: (für einen Kuchen mit 20 cm Durchmesser)

Kürbiskuchen:

o 4 Bio-Eier

o 100 g Rohrohrzucker

o 40 g Bio-Honig

o 400 g Kürbis, Hokkaido oder Butternuss

o 100 ml Pflanzenöl, zB Haselnussöl, mildes Olivenöl, Rapsöl

o 50 ml Mineralwasser o 280 g Dinkelmehl

o 2 Teelöffel Weinsteinbackpulver

o 1 Prise Salz

o 1 Teelöffel Kuchengewürz (eine Mischung aus Zimt, Nelken und Muskatnuss)

o 120 g Haselnüsse

o Butter + Mehl für die Kuchenformen

Vanillecreme:

o 250 g Schlagsahne

o 350 g Frischkäse

o ¼ TL Vanille, gemahlen, zB von Sonnentor

o 3-4 Teelöffel Bio-Honig

o 4-5 Tropfen ätherisches Zitronenöl oder Schale 1 Bio-Zitrone

Karamellisierte Haselnüsse:

o 100 g Haselnüsse

o 1 Teelöffel Bio-Honig

o 1 Prise Zimt, nach Geschmack

o 2 Tropfen ätherisches Zitronenöl

Vorbereitung:

1. Drei Springformen mit je 20 cm Durchmesser mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

2. Für den Kuchen den Kürbis mit einer Küchenreibe fein reiben (den Hokkaido muss man nicht schälen, den Butternut schon).

3. Die Eier mit dem Zucker und dem Honig in der Küchenmaschine 3–4 Minuten schaumig schlagen.

4. Die Haselnüsse grob hacken oder mahlen.

5. Das Mehl mit Backpulver, Zimt, Ingwer, Nelken, Salz und Haselnüssen vermischen.

6. Das Öl mit dem Mineralwasser langsam zur geschlagenen Eiermasse geben und unterrühren.

7. Abwechselnd die Mehlmischung und den geriebenen Kürbis zur Masse geben und unterheben (am besten mit einem Schneebesen oder Gummispatel).

8. Den Teig auf die drei Formen verteilen und im Ofen 20–22 Minuten backen. Aus den Formen stürzen und vollständig auskühlen lassen.

9. Für die Creme die Sahne mit dem Frischkäse steif schlagen. Vanille, Honig und Zitronenöl dazugeben und unterrühren.

10. Die ersten Böden auf eine Tortenplatte legen. Mit 4–5 EL Apfel-Birnen-Püree bestreichen und mit 1/3 der Creme bestreichen. Den zweiten Boden darauflegen und den Vorgang zweimal wiederholen.

11. Für die karamellisierten Haselnüsse die Nüsse in einer Pfanne rösten, bis sie herrlich duften. Honig, Zitronenöl und Zimt dazugeben, vermengen und die Nüsse glasieren. Abkühlen lassen.

12. Den Kuchen mit den Nüssen dekorieren. Nach Belieben mit getrockneten Blüten bestreuen.

Tipp zum Apfel-Birnen-Püree!
Das Püree kann man schon vorbereiten. Dafür beliebig viele Äpfel und Birnen waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden (am besten mit Schale). In einen großen Topf geben. Frischen Zitronensaft, einen Schuss Wasser, etwas Zimt, etwas Vanille und nach Belieben etwas Honig dazugeben. 15 Minuten weich köcheln lassen. Mit dem Stabmixer zu einem feinen Püree mixen. Noch heiß in Einmachgläser füllen und verschließen.
Variationstipp!
Anstelle des Apfel-Birnen-Pürees kann man auch selbstgemachtes Pflaumenmus/Pflaumenkompott verwenden und die Tortenböden damit bestreichen. Schmeckt im Herbst genauso wunderbar!
Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Lena aus
Ps. Sieht @mein_leckeres_leben in unserem neuen Elisa-Kleid in Evergreen aus der Herbst/Winter-Kollektion 2022 nicht einfach fantastisch aus?