Wie pflegt und reinigt man Wollkleidung? Grundlegende Tipps!

Wolle ist ein Synonym für kältere Tage und ein absolutes Winter-Must-have. Schließlich ist sie langlebig, strapazierfähig und unglaublich warm.

Hier bei Son de Flor haben wir sogar ein paar elegante Mäntel und kuschelige Pullover aus italienischer Wolle hergestellt, die sich ideal für den Winter mit unseren Kleidern aus Bio-Leinen kombinieren lassen. So können Sie Ihr Lieblingskleidungsstück aus Flachsleinen das ganze Jahr über tragen.

Wie pflegt und reinigt man Wollkleidung?

Wolle ist ein sehr nachhaltiges und bequemes Material, das Sie durch viele kalte Herbst- und Wintertage begleitet.

Aber wie pflegt und wäscht man Wollkleidung ? Kann man Wollkleidung in die Waschmaschine geben? Wie ist die richtige Wassertemperatur für Wollkleidung? Wie lagert man sie am besten? Wie trocknet man sie?

Wir helfen Ihnen, Antworten auf alle Fragen rund um die Pflege von Wollkleidung zu finden.

Sanfte Pflege

Wolle erfordert schonende Pflege – genau das ist es, was Slow Living ausmacht. Keine Eile. Befolgen Sie einfach ein paar einfache Tipps und genießen Sie Ihre kuscheligen Wollsachen, wenn Sie sie über Leinen oder anderen Stoffen tragen. Bleiben Sie warm (und sehen Sie stilvoll aus!), auch wenn es draußen richtig kalt ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ratsam ist, Ihren Wollkleidungsstücken zwischen dem Tragen etwas Ruhe zu gönnen.

Wenn Sie ein Kleidungsstück einige Male getragen haben, waschen Sie es mit der Hand in lauwarmem Wasser oder im Kaltwaschprogramm Ihrer Waschmaschine.

Um das Material zu schonen, sollten Sie Bleichen, Reiben und längeres Einweichen der Kleidungsstücke vermeiden. Spülen Sie das Kleidungsstück gründlich aus und lassen Sie es liegend und ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen.

Wie pflegt und reinigt man Wollkleidung?

Und nun schauen wir uns jeden Tipp genauer an.

Lagerung von Wollartikeln

Die richtige Aufbewahrung von Wollartikeln kann dazu beitragen, dass Ihre Wollkleidung „fit“ bleibt.

Wollfasern neigen dazu, ihre ursprüngliche Form wiederherzustellen, wenn sie nicht ständig getragen werden. Wenn Sie Ihre Wollkleidung aufbewahren möchten, sollten Sie sie im Dunkeln aufbewahren, damit die Farbe leuchtend bleibt. Bewahren Sie sie flach im Kleiderschrank auf oder hängen Sie sie auf einen hölzernen oder gepolsterten Kleiderbügel. Lagern Sie Ihre Wollkleidung nur, wenn sie sauber und vollständig trocken ist.

Seltene Wollwäsche

Durch seltenes Waschen behält die Wolle ihre Form und Farbe.

Und wenn Sie Ihre Wollartikel waschen müssen, versuchen Sie, kleine Flecken separat zu behandeln, um Material und Wasser zu sparen. Wenn das Kleidungsstück vollständig gewaschen werden muss, vermeiden Sie es nach dem Waschen und gründlichen Spülen, es zu verdrehen oder auszuwringen. Legen Sie es stattdessen flach auf ein Handtuch und rollen Sie es vorsichtig auf, damit das überschüssige Wasser aufgesaugt wird. Anschließend legen Sie es flach zum Trocknen an die Luft, aber schützen Sie es vor der Sonne.

Sanfter Dampf

Sanfter Dampf

Sanfter Dampf lässt Ihre Wollkleidung wieder fluffig werden

Wenn Sie Ihr Lieblingsleinenkleid tragen möchten, bügeln Sie die Wolleinstellung Ihres Bügeleisens, damit auch Ihr Wollpullover, Schal, Ihre Strickjacke oder Ihr Mantel gut aussieht. Etwas Dampf aus einem Handdampfgerät kann die natürliche Flauschigkeit der Wollfasern zusätzlich betonen.

Und das war’s! Mit diesen einfachen Tipps pflegen Sie Ihre schönen Wollpullover, Mäntel oder andere Wollkleidung, damit sie auch an frostigen Tagen noch schön aussehen. Ganz einfach: Gönnen Sie Ihren Wollkleidungsstücken eine Pause, waschen Sie sie selten und lagern Sie sie richtig. Und für ein „Facelifting“ verwenden Sie sanften Dampf.

Wir haben auch einen kleinen Styling-Tipp für Sie. Kombinieren Sie Wollartikel mit anderen biologischen, ethisch hergestelltenLeinenartikeln von Son de Flor und bereichern Sie Ihre Garderobe mit charmanten, zeitlosen und stilvollen handgefertigten Kleidern, Jacken und vielem mehr.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere zauberhafte Bio-Leinenkollektion aus Handarbeit im Wunderland von Son de Flor zu entdecken. Aber Vorsicht: Wenn Sie die Leinenkleider erst einmal mit ihren Wollkleidern kombiniert haben, werden Ihnen die Winterschichten so gut gefallen, dass Sie sich wünschen, die kalten Tage würden nie enden!