Alles über unsere Kleidung
Vielen Dank, dass Sie sich für Son de Flor entschieden haben! Wir hoffen, dass unser nachhaltiges und zeitloses Kleidungsstück Ihnen noch viele Jahre lang Freude, Selbstvertrauen und unvergessliche Erinnerungen beschert – egal wo Sie sind! Lassen Sie uns ein paar Details entdecken, die Ihre Wahl so besonders machen!

Son de Flor Geschichte
Unsere Geschichte begann mit einem wunderschönen Kleid, das unsere Mutter als kleine Mädchen oft trug. Aufgewachsen in Litauen, einem kleinen Land an der Ostsee, haben wir dieses ikonische Kleid aus unserem Lieblingsstoff – Leinen – nachgebildet und es „ Classic Dress“ genannt. Das Kleid wurde zur Grundlage unserer zeitlosen, nachhaltigen Modemarke, die Sie heute unter dem Namen Son de Flor kennen. – Vaida & Indre

Leinenerbe
Son de Flor hat seinen Sitz im kleinen Land Litauen, nahe der wunderschönen Ostsee, wo Leinen seit Generationen eine reiche Tradition hat. Als Nation sind wir seit langem führend in der Kunst des Flachsanbaus und der Leinenproduktion und haben unser Handwerk und unsere kulturelle Bedeutung über die Jahrhunderte weitergegeben. Litauen ist auch heute noch für sein hochwertiges Leinen bekannt, das Tradition und Innovation vereint. Das Engagement unseres Landes für Nachhaltigkeit steht im Einklang mit globalen umweltbewussten Modetrends und macht litauisches Leinen zu einem Symbol für Tradition und Umweltverantwortung.

Materialien, mit denen wir arbeiten
Alle unsere Leinenkleidungsstücke bestehen aus 100 % Leinen, das lokal in Kaunas, Litauen, in einer OEKO-TEX-zertifizierten Produktionsfabrik namens Klasikine Tekstile hergestellt wird. Sie erfüllen die EU-Standards für Transparenz, Anforderungen und Vorschriften. Die Son de Flor-Wolltextilien für Strickpullover stammen von einem kleinen Familienunternehmen namens Sorrentino Tessuti mit Sitz im italienischen Carpi. Alle Textilien werden in kleinen Chargen auf Bestellung gefertigt und sind OEKO-TEX-zertifiziert. Die Son de Flor-Wolltextilien für Oberbekleidung werden von TOMTEX SA hergestellt, einem in Polen ansässigen Unternehmen mit einer Geschichte bis ins 19. Jahrhundert. Unsere Unterröcke für Unterwäsche bestehen aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle, die von einem Familienunternehmen, Tejidos Rebes mit Sitz in Barcelona, Spanien, hergestellt wird, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1955 zurückreichen.

Einzigartige Details
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass alle Einzelteile für jedes Son de Flor Leinen- oder Wollkleidungsstück, einschließlich Nähgarn, Reißverschlüsse, Etiketten und Papieranhänger, in kleinen Unternehmen in Kaunas, Litauen, unter Einhaltung der EU-Standards hergestellt werden. Sowohl die Fäden, Reißverschlüsse (ausgenommen Kunststoff- und Metallteile) als auch die Etiketten bestehen aus natürlichen, recycelten oder beiden Fasern.

Kleiderknöpfe
Unsere Leinenkleidung ist entweder mit lokal produzierten, leinenbezogenen Knöpfen (für eine perfekte Passform verwenden wir unsere Leinenstoffe) oder mit recycelten, biologisch abbaubaren Knöpfen mit aufgedrucktem Son de Flor-Markennamen ausgestattet. Wichtig zu beachten ist, dass unsere Markenknöpfe nicht aus synthetischen chemischen Elementen wie Polyester hergestellt werden. Stattdessen werden sie aus natürlichen Rohstoffen – einem Überschuss an Milchprotein (auch bekannt als „Kasein“) – hergestellt. Da diese Knöpfe aus natürlichen Materialien hergestellt werden, sind sie biologisch abbaubar, was bei herkömmlichen Knöpfen ungewöhnlich ist.

Größen
Zu Ihrer Information gibt es für jedes Son de Flor-Kleidungsstück eine Maß- und Größentabelle, die Ihnen hilft, die passende Passform für Ihre Bedürfnisse zu finden. Die Tabellen finden Sie bei jedem Kleidungsstück direkt unter den Größenoptionen. Sollten Sie dennoch Zweifel haben, wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice. Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen, damit Sie Ihre Wahl treffen können. Denken Sie daran: Es gibt keine falschen Fragen, nur solche, die man nie stellt!

Unsere Wäschearten
Bei Son de Flor verwenden wir hauptsächlich Leinen in Standardbindung oder in Köper- und Fischgrätbindung. Klassisches Leinen ist mit 160 Gramm pro Meter am dünnsten, während Leinen in Köper- und Fischgrätbindung 320 Gramm pro Meter wiegt. Aufgrund der Dicke und Webtechnik der Leinenfäden ist Leinen in Köper- und Fischgrätbindung nicht durchsichtig, während klassisches Leinen in 160 Gramm in helleren Farben durchsichtig sein kann als in dunklen. Aus diesem Grund bieten wir immer die Möglichkeit, mit hautfarbener Unterwäsche oder einer zusätzlichen Schicht wie einem Unterrock zu experimentieren.

Gebrauchte Kleidungsstücke
Sollten Sie aus Ihrem Son de Flor-Kleidungsstück physisch oder emotional herauswachsen, können Sie es gerne an uns zurückschicken (wir übernehmen die Versandkosten), um ihm eine zweite Chance zu geben! Dafür schenken wir Ihnen einen 50-EUR-Gutschein, mit dem Sie sich ein neues Kleid bei Son de Flor aussuchen können, während wir ein neues Zuhause für Ihr ausgemustertes Kleid finden. In einer Welt voller Modeprodukte glauben wir, dass die Verantwortung für jedes neu aufgelegte Kleidungsstück das Mindeste ist, was wir tun können, um die Belastung unseres schönen Planeten Erde zu minimieren! Senden Sie ein Kleid zurück und schenken Sie ihm hier ein neues Zuhause.

Auf Bestellung gefertigt
Bei Son de Flor bieten wir Ihnen eine individuelle Gestaltungsmöglichkeit. Wenn Sie ein authentisches Son de Flor Leinenstück wünschen, inklusive unserer Standardmodelle in verschiedenen Farben und Längen, authentischen Größen oder einzigartigen Details, die unser klassisches Sortiment ergänzen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir sind für Sie da, um Ihre Wünsche zu erfüllen! Es kann etwas teurer sein und etwas Zeit in Anspruch nehmen, da wir Ihr authentisches, einzigartiges Leinenstück von Grund auf neu anfertigen. Aber wir versprechen: Es lohnt sich! Das bestätigen zumindest unsere zufriedenen Kunden, die unsere Maßanfertigungen bestellt haben!
