Wie bügelt man Leinenkleidung?
Wenn Sie lange erwartetes Qualitätskleidungsstück kaufen, besteht immer die Angst, es zu beschädigen.
Wenn Sie sich noch immer mit Leinen vertraut machen möchten, stellt sich möglicherweise die Frage, wie man Leinenkleidung bügelt.
Eigentlich gibt es auf diese Frage keine eindeutige Antwort.
Im Laufe der Zeit und aufgrund zahlreicher Fehler haben wir Methoden zum Bügeln von Hemden , Kleidern , Hosen und Tischdecken aus Leinen zusammengetragen, die Ihnen hoffentlich dabei helfen werden, dass Ihre Leinenkleidung lange Zeit gut aussieht.
Wir möchten unser Wissen unbedingt mit Ihnen teilen, damit Sie den Umgang mit Leinen nicht auf die harte Tour lernen müssen.

Was ist die beste Temperatur zum Bügeln von Bettwäsche?
Die empfohlene Temperatur zum Bügeln von Leinen beträgt 445 Grad Fahrenheit (230 Grad Celsius) .
Wenn Sie Ihr Leinentuch bügeln möchten, sollten Sie vorher anhand des Etiketts die Hitzebeständigkeit prüfen.
Wie bügelt man Leinen und sieht dabei immer toll aus?
Um Leinenkleidung in gutem Zustand zu halten, ist es wichtig, sie schonend und sorgfältig zu waschen .
Drehen Sie Ihre Leinenkleidung vor dem Waschen auf links, schließen Sie die Knöpfe und Reißverschlüsse.
Beachten Sie außerdem die Pflegehinweise auf dem Etikett an der Innenseite des Artikels und verwenden Sie ein spezielles Waschmittel für empfindliche Fasern.
Wenn Sie lieber mit der Hand waschen, denken Sie daran, das Drehen oder Schrubben zu vermeiden, da dies den Stoff beschädigen kann.
Ein leichtes Hin- und Herschwenken des Kleidungsstücks reicht völlig aus und beschädigt Ihre Leinenkleidung nicht.
Besprühen Sie Leinenkleidungsstücke vor dem Bügeln mit Wasser, damit die Feuchtigkeit in die Leinenfasern eindringen kann und der Bügelvorgang effektiver verläuft.
Weitere Tipps zur Wäschepflege finden Sie in einem unserer vorherigen Blogs hier .
Wie bügelt man ein Leinenhemd?
Drehen Sie Ihr Leinenhemd beim Bügeln auf die „falsche“ Seite, um zu verhindern, dass der Stoff unbeabsichtigt beschädigt wird.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn der Kragen bestickt ist. Verwenden Sie eine Polsterung über dem Hemd, um eine Schutzschicht über der Stickerei und dem Stoff zu haben.
Am besten machen Sie es sich zur Gewohnheit, immer mit dem Bügeln der dicksten Teile des Hemdes wie Kragen und Manschetten zu beginnen, um zu testen, wie das Bügeleisen auf diese wirkt, die Bügeleiseneinstellung bei Bedarf anzupassen und dann mit dem Bügeln des restlichen Kleidungsstücks fortzufahren.
Wenn Sie fertig sind, lassen Sie es an einem nicht überfüllten Ort auf einem Kleiderbügel vollständig trocknen und in die Form bringen.
Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass der Kleiderbügel keine zu breiten Schultern hat, da dies zu einer unvorteilhaften Form und Faltenbildung an den Schultern des Leinenhemdes führen kann. Die Breite des Kleiderbügels muss genau dort enden, wo die Schulter beginnt.

Wie bügelt man Leinenhosen?
Vergessen Sie beim Bügeln von Leinenhosen nicht, diese auf links zu drehen, so wie Sie es mit jedem anderen Kleidungsstück aus Leinen tun würden.
Besprühen Sie sie mit Wasser und stellen Sie das Bügeleisen auf eine Leineneinstellung (Flachs), normalerweise 230 °C/445 °F . Glätten Sie Ihre Leinenhose, legen Sie sie auf das Bügelbrett und bügeln Sie jedes Hosenbein auf beiden Seiten.
Beim Bügeln von feuchter und heißer Wäsche können Sie den Stoff bei Bedarf leicht strecken, um die Form der Ecken und Kanten zu fixieren.
Falten Sie die Hose nach dem Bügeln nicht, sodass keine unschönen Falten entstehen. Leinenhosen behalten ihre glatte Form nach dem Bügeln am besten, wenn Sie Hosenbügel mit zwei seitlichen Klammern verwenden, um sie an der Taille zu halten.

Wie bügelt man ein Leinenkleid?
Wie bei allen Kleidungsstücken aus Leinen empfiehlt es sich, das Leinenkleid auf links zu falten und es mit einem leichten Sprühnebel aus klarem Wasser für das Bügeln vorzubereiten.
Wenn das Leinenkleid einen Kragen und Manschetten hat, beginnen Sie am besten, diese wie bei einem Leinenhemd zuerst auf der „falschen“ Seite zu bügeln.
Das Kleid kann Knöpfe oder Reißverschlüsse haben, die einen unerwünschten Abdruck auf dem Leinenstoff hinterlassen könnten. Um dies zu verhindern, kann ein Frotteehandtuch unter die Wäsche sehr hilfreich sein.
Darüber hinaus schützt diese Methode Ihr Leinenkleid, wenn der Bezug Ihres Bügelbretts dünn wird oder sogar Flecken aufweist, die das Kleid beschädigen könnten.
Drehen Sie das Leinenkleid auf die linke Seite und besprühen Sie es mit Wasser. Seien Sie vorsichtig und halten Sie das Bügeleisen ständig in Bewegung.
Lassen Sie es nicht zu lange an einer Stelle liegen, da es sonst zu einem Desaster führen kann. Hängen Sie das Leinenkleid nach dem Bügeln zum Trocknen auf. Lesen Sie außerdem unbedingt unsere Anleitung zum professionellen Wäschetrocknen .
Auf diese Weise haben die Leinenfasern Zeit, abzukühlen und in der gewünschten Form zu trocknen.

Wie bügelt man eine Leinentischdecke?
Besprühen Sie Ihre Leinentischdecke mit Wasser und bereiten Sie sich darauf vor, die „linke“ Seite zu bügeln, um zu verhindern, dass die „gute“ Seite beim Bügeln beschädigt wird.
Die einfachste Methode zum Bügeln einer Leinentischdecke besteht darin, sie in der Mitte zu falten und zuerst eine Seite zu bügeln, sie dann umzudrehen und mit der anderen Hälfte dasselbe zu tun.
Hängen Sie Ihre Leinentischdecke anschließend an einen Ort, wo sie atmen und trocknen kann. Am besten hängen Sie sie draußen auf, wo der Wind beim Trocknen hilft.
Bedenken Sie, dass die Farbe Ihrer Leinentischdecke schneller verblassen kann, wenn Sie sie in der Sonne liegen lassen, insbesondere wenn das Kleidungsstück dunkler ist.
Das Bügeln von Leinen ist recht intuitiv, erfordert jedoch einige Kenntnisse, damit es viele Jahre hält.
Bevor Sie Ihre Leinenkleidung bügeln, denken Sie daran, sie auf links zu drehen und mit klarem Wasser abzuspritzen. Bügeln Sie Ihr Leinenkleidungsstück vorsichtig und bewegen Sie das Bügeleisen immer. Lassen Sie es nicht an einer Stelle stehen, um den empfindlichen Stoff nicht zu verbrennen.
Hängen Sie Ihre Leinenkleidung nach dem Bügeln an einen Ort, an dem sie atmen und vollständig trocknen kann. Am besten lassen Sie sie draußen trocknen, wo der Wind ungehindert wehen kann.
Schützen Sie Ihre Leinenstücke jedoch vor der Sonne, da diese die Farbe ausbleichen kann. Beachten Sie diese Schritte beim Bügeln Ihrer Leinenkleidung, dann werden Sie viele Jahre Freude an Ihrer Kleidung haben.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, die häufigstenFehler beim Bügeln zu vermeiden.